Pflegebedürftige Menschen entfalten mit den kinaesthetischen Prinzipien mehr Eigenaktivität und werden schneller mobil.
Mitarbeitende können mit den kinaesthetischen Prinzipien ihre Bewegung analysieren und anpassen (gegen Nacken- und Rückenschmerzen, Konzentrationsschwierigkeiten, Stress, usw.). Allgemein Menschen mit Bewegungseinschränkungen können mit diesen Prinzipien Ihre Bewegungsfähigkeit erweitern.
Dies wirkt sich direkt auf die Lebensqualität, das Wohlbefinden und die Gesundheit aus.